Der folgende Haftungsausschluss gilt für alle Dienstleistungen, die im Rahmen eines Hypnosecoachings angeboten werden. Bitte lies diesen Haftungsausschluss aufmerksam durch, bevor Du an einem meiner Coachingsitzungen teilnimmst.
Keine medizinische Beratung
Da es bei Hypnosen auch um gesundheitsrelevante Themen gehen kann, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich keine Krankheiten behandele, keine Heilungsversprechen gebe und keine Diagnosen stelle. Wenn durch die Hypnose eine gesundheitliche Verbesserung eintritt, hängt dies mit der Änderung eines seelischen Anteils zusammen.
Das angebotene Hypnosecoaching ist kein Ersatz für medizinische oder psychologische Behandlungen. Ich weise darauf hin, bei gesundheitlichen Problemen, psychischen Störungen oder Persönlichkeitsstörung einen qualifizierten Facharzt oder Therapeuten zu konsultieren.
Solltest Du Dich in einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung befinden, folge bitte den Anweisungen Deines behandelnden Arztes oder Psychotherapeuten. Diesen kannst Du auch befragen, ob eine Hypnose in Deinem Fall unbedenklich durchführbar ist. Personen mit einer Persönlichkeitsstörung dürfen von mir nicht hypnotisiert werden.
Persönliche Verantwortung
Die Teilnahme am Hypnosecoaching erfolgt auf eigenes Risiko. Der Coachee übernimmt die volle Verantwortung für seine Entscheidungen und Handlungen während und nach den Sitzungen. Die Hypnose ist ein wirkungsvolles Werkzeug, jedoch kann der Erfolg nicht garantiert werden. Für die Wirksamkeit der Hypnose ist es wichtig, dass Du aktiv mitarbeitest. Neben der geistigen Änderung ist für den Erfolg der Hypnose auch eine Änderungen der Gewohnheiten im täglichen Leben notwendig. So kann z.B. das Thema „Abnehmen“ nur gelingen, wenn auch die Essgewohnheiten verändert werden. Der Coach ist nicht für das Gelingen Deiner Ziele verantwortlich, sondern ausschließlich für das Gelingen des Hypnosecoachings.
Vertraulichkeit / Schweigepflicht
Alle Informationen, die während der Sitzungen geteilt werden, bleiben vertraulich. Jedoch kann ich gesetzlich verpflichtet sein, Informationen in bestimmten Situationen weiterzugeben (z. B. bei Gefahr für das Leben eines Coachee oder Dritte).
Elterneinverständnis bei minderjährigen Kindern
Für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die ihr 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, braucht der Hypnosecoach eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten / Eltern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.